RSS
 

Boston

02 Jun

Die letzten zwei Tage haben wir in Boston verbracht – in einem Hotel! Und dieses Hotel hat keinen gratis Internetanschluss. Jap, das gibt es heutzutage auch noch und das Hotel schimpft sich Embassy Suites by Hilton. Daher lies der heutige Blog etwas auf sich warten. Um genau zu sein bis zum nächsten Hotel und zwar einem einfachen Days Inn in Trenton, aber mit Internetanschluss. Aber das hat sowieso nix ausgemacht, denn wir hätten nicht wirklich Zeit gehabt im Internet zu surfen. Am Montag hieß es Auto komplett ausräumen, alles ins Hotelzimmer bringen und ordentlich ausmisten. Am Dienstag gings dann in der früh als erstes ins Marriott Suites, wo wir von 8.-10. Juni mit unseren Österreichern schlafen werden. Dort haben wir ein ganzes Gepäckwagerl voll Zeugs abgegeben, damit wir den ganzen Schrott nicht quer über die Ostküste und wieder zurück mitnehmen müssen. Am Abend gings dann zum National Car Rental am Flughafen um unseren Ford Escape, der uns 19 Tage seine Treue und Ausdauer im stärksten Regen quer durch die USA gezeigt hat, zurück zu geben. Danach gings ans weiter packen und schlichten, damit wir unser Gepäck das unbedingt mit muss in zwei Koffer und unsere Rucksäcke/Taschen verfrachten. Heute früh läutet der Wecker dann um 6.30, denn um 6 Uhr hatten wir eigentlich unser neues Mietauto, auch “das Schiff” genannt gemietet. Da der diesmalige Vermieter aber gleich gegenüber vom Hotel seine Station hat gabs noch schnell einen Guten-Morgen-Kaffee und dann ab zum Auto abholen. Damit wieder zurück zum Hotel und unser übrig gebliebenes Zeugs vom Zimmer holen und ins Auto schlichten. Dann schon der erste Schock – das geht sich alles nie aus, zumindest nicht, wenn die Sitze alle drinnen bleiben. Also raus mit der geteilten Rück-Rückbank (ja, wir haben nicht nur eine Rückbank) und zurück zur Mietwagengesellschaft damit, die werden die wohl für die nächsten 9 Tage wo verwahren können… Denkste: die schon zuvor angebissene Dame (Moni hat ihren Teil dazu beigetragen als sie das ursprünglich für uns gedachte Auto am Parkplatz gesehen hat und zurück ins Office marschierte und dort darauf bestand das Auto gegen ein anderes der selben Marke in anderer Farbe umzutauschen, welches doch eh gleich gegenüber dem ursprünglichen am Parkplatz stand…) flippte dann gänzlich aus und machte uns klar, dass Mietautos lt. Vertrag nur so durch die Gegend gefahren werden dürfen wie sie ausgehändigt werden und wir zum Teufel den Sitz schleunigst wieder einbaun sollen. Unverrichteter Dinge verließen wir das Firmengelände und fuhren schnurstraks zum Marriott (wieder mal) und ladeten dort den Autositz aus und ließen ihn für uns bis 8. Juni verwahren… hrhr!! Nicht mit uns liebe Dame von der Mietwagengesellschaft… ;-)

Weiter gings dann endlich in Richtung Süden, mit Ziel Washington DC. Denn am 2. Juni um 14.45 Uhr Ortszeit sollte ein als Lufthansa gekennzeichneter Flieger mit heiß ersehnter Besatzung landen. Nein, Präsident Obama nutzt noch nicht den offiziellen Airport Washington Dulles, aber Geralds Eltern und die Zauchner Nachbarn Hildegard und Werner werden uns für 10 Tage lang auf unserer Tour begleiten. Daher geht es auch morgen recht wieder ins Auto um rechtzeitig von Trenton, NJ nach Washington DC zu kommen und unsere Gäste zu empfangen.

Und Boston ist natürlich nicht einfach so an uns vorbei gestreift und war bloß Heimat in Form eines Hotelzimmers, wir haben uns die Stadt natürlich auch im Eiltempo angeschaut. Aber es gab nicht nur Stress die letzten Tage, Montag Abend gings ins Kino um den erst vergangene Woche angelaufenen “The Hangover, II” anzuschaun – dachten wir zumindest. Im Kino wunderten wir uns schon, wieso es 3D Werbung vor einem nicht-3D Film gibt aber gut, die Amis sind eigenartig (ab und zu) ;-) Als der Film dann startete wars vorbei mit Ruhe im Saal und die Leute begannen zu gröhlen, pfeiffen und wild herumzukreischen. Der Grund? Es wurde der falsche Film eingelegt und so sahen wir die ersten 5 Minuten exklusiv und gratis “Kung Fu Panda 2″… Mit etlicher Verspätung (und erneutem 25 Minuten Werbungs Vorspann) gabs dann endlich den richtigen Film und einen Lacher nach dem anderen. Also wer von euch den 1. Teil gesehen hat – der 2. ist ein MUSS. Und wer den 1. nicht gesehen hat MUSS den 2. dann auf jeden Fall sehen. Wir sind einstimmig der Meinung der Film hat Prädikat: sehenswert wenn man auch leichte Unterhaltung verkraften kann!!

Am Weg nach Trenton gabs noch einen Kultur-Stopp bei OCC. Orangy County Choppers ist aus der gleichnamigen TV Reality Serie bekannt. Wird manchmal auch schon auf DMAX ausgestrahlt, original kommt sie aber von Discovery Channel. Paul Sr. und Paul Jr. sind dort die Hauptfiguren, denen zuerst eine einfache Chopper Werkstatt gehört hat, die es aber mittlerweile zu ahnsehnlichem Ruhm gebracht hat. Das Firmengebäude ist riesig und der Verkaufsraum sowieso. Durch eine verspiegelte Glasscheibe kann man den Kollegen beim Schrauben über die Schulter sehen und bei den Dreharbeiten zusehen. Gestern war leider nix los in der Werkstatt, tote Hose sozusagen. Kein Paul in Sicht, kein Gebrüll oder Gezanke (Paul Sr. ist für seine emotionalen Ausbrüche bekannt wenn mal was nicht so hinhaut wie er will oder etwas sehr gut läuft)…

 
Kommentare deaktiviert

Posted in Reisen

 

Comments are closed.